Der FAZ-Artikel „Vibe Coding: Die KI programmiert sich selbst“ von Marcus Schwarze beleuchtet den aktuellen Stand KI-gestützter Softwareentwicklung. Hier eine kleine Quellensammlung zu den zentralen Aussagen und erwähnten Technologien:
[Mehr]Next-Gen KI-Entwicklung: Cursor, Windsurf, Lovable und Bolt im Überblick
Gradio vs. NotebookLM – Zwei unterschiedliche Ansätze mit KI
Einführung
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf zwei moderne Tools aus dem KI-Bereich: Gradio und NotebookLM von Google. Obwohl beide Technologien auf KI setzen, verfolgen sie unterschiedliche Ziele und richten sich an verschiedene Zielgruppen.
[Mehr]Wie erfahrene Entwickler mit KI-Coding-Agents großartige Ergebnisse erzielen können
Quelle: How Seasoned Developers Can Achieve Great Results with AI Coding Agents von Manuel Kiessling
In den letzten Monaten hat Manuel Kiessling intensiv mit KI-gestützten Entwicklungstools experimentiert - sowohl in privaten als auch in beruflichen Projekten. Die Erfahrungen waren durchweg positiv, sowohl für ihn als auch für sein Team von Softwareentwicklern. Sie haben bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit erzielt, und in vielen Fällen hat sich die Qualität ihrer Arbeit deutlich verbessert.
[Mehr]Tracing the Thoughts of a Large Language Model
Tracing the Thoughts of a Large Language Model
Eine Analyse der Forschungsarbeit von Anthropic über die Denkprozesse von KI-Systemen Teil der KI & LLM-Serie.
Der Artikel “Tracing the Thoughts of a Large Language Model” von Anthropic, veröffentlicht am 27. März 2025, beleuchtet die Bemühungen, die internen Prozesse großer Sprachmodelle wie Claude zu verstehen. Da diese Modelle nicht direkt programmiert, sondern auf umfangreichen Datensätzen trainiert werden, entwickeln sie eigene Strategien zur Problemlösung, die für Entwickler oft undurchsichtig bleiben.
[Mehr]Firecrawl – Webdaten für KI-Anwendungen
LLMs im Kontext: Grundlagen und Rolle in der KI-Infrastruktur
Ein LLM (Large Language Model) ist ein KI-Modell, das mithilfe großer Mengen von Textdaten trainiert wurde, um Sprache zu verstehen, zu generieren und in natürlicher Sprache mit Menschen zu interagieren. Bekannte Beispiele sind:
[Mehr]CoPilot für alles: Trainiert deine KI-Ersetzung einen Tastendruck nach dem anderen
https://substack.com/home/post/p-158101095
CoPilot für alles: Trainiert deine KI-Ersetzung einen Tastendruck nach dem anderen
Jack Morris – 28. Februar 2025 | Teil der KI & LLM-Serie.
[Mehr]MCP (Model Context Protocol)
MCP (ModelContext Protocol)
Weitere Informationen von Anthropic
Das Model Context Protocol (MCP) ist ein von Anthropic entwickelter offener Standard, der es Entwicklern ermöglicht, sichere, bidirektionale Verbindungen zwischen ihren Datenquellen und KI-gestützten Tools herzustellen. Ziel ist es, KI-Systeme effizient mit den benötigten Daten zu versorgen, um bessere und relevantere Antworten zu generieren. Teil der KI & LLM-Serie.
[Mehr]Semantischer Vektorraum
Semantischer Vektorraum
Ein semantischer Vektorraum ist eine mathematische Darstellung, in der Wörter, Sätze oder andere Einheiten der Sprache als Vektoren in einem mehrdimensionalen Raum abgebildet werden. Diese Vektoren repräsentieren die Bedeutung der sprachlichen Einheiten und ermöglichen es, semantische Ähnlichkeiten zwischen ihnen zu berechnen. Teil der KI & LLM-Serie.
[Mehr]