Ich experimentiere aktuell mit einem neuen Journaling-Workflow – KI-gestützt und sprachbasiert.
Dieser Ansatz hilft mir, Informationen schneller festzuhalten und sie später leichter wiederzufinden – besonders in neuen, komplexen Projekten.
[Mehr]Ich experimentiere aktuell mit einem neuen Journaling-Workflow – KI-gestützt und sprachbasiert.
Dieser Ansatz hilft mir, Informationen schneller festzuhalten und sie später leichter wiederzufinden – besonders in neuen, komplexen Projekten.
[Mehr]Die Revolution der KI-gestützten Entwicklungstools hat längst die Kommandozeile erreicht. Während früher komplexe Aufgaben mühsam recherchiert und programmiert werden mussten, können Entwickler heute direkt im Terminal mit intelligenten Assistenten interagieren. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten CLI-KI-Tools des Jahres 2025.
[Mehr]Diese Serie bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung von Large Language Models (LLMs), deren theoretische Grundlagen, praktische Anwendungen und nützliche Tools. In dieser strukturierten Reihe findest du Informationen zu allen wichtigen Aspekten moderner KI-Technologien.
[Mehr]Tracing the Thoughts of a Large Language Model
Eine Analyse der Forschungsarbeit von Anthropic über die Denkprozesse von KI-Systemen Teil der KI & LLM-Serie.
Der Artikel “Tracing the Thoughts of a Large Language Model” von Anthropic, veröffentlicht am 27. März 2025, beleuchtet die Bemühungen, die internen Prozesse großer Sprachmodelle wie Claude zu verstehen. Da diese Modelle nicht direkt programmiert, sondern auf umfangreichen Datensätzen trainiert werden, entwickeln sie eigene Strategien zur Problemlösung, die für Entwickler oft undurchsichtig bleiben.
[Mehr]Ein LLM (Large Language Model) ist ein KI-Modell, das mithilfe großer Mengen von Textdaten trainiert wurde, um Sprache zu verstehen, zu generieren und in natürlicher Sprache mit Menschen zu interagieren. Bekannte Beispiele sind:
[Mehr][Mehr]Dies ist eine Zusammenfassung von Simon Willisons umfassendem LLM-Jahresrückblick 2024.