MCP (Model Context Protocol)

MCP (ModelContext Protocol)

Weitere Informationen von Anthropic

Das Model Context Protocol (MCP) ist ein von Anthropic entwickelter offener Standard, der es Entwicklern ermöglicht, sichere, bidirektionale Verbindungen zwischen ihren Datenquellen und KI-gestützten Tools herzustellen. Ziel ist es, KI-Systeme effizient mit den benötigten Daten zu versorgen, um bessere und relevantere Antworten zu generieren. Teil der KI & LLM-Serie.

[Mehr]

Semantischer Vektorraum

Semantischer Vektorraum

Ein semantischer Vektorraum ist eine mathematische Darstellung, in der Wörter, Sätze oder andere Einheiten der Sprache als Vektoren in einem mehrdimensionalen Raum abgebildet werden. Diese Vektoren repräsentieren die Bedeutung der sprachlichen Einheiten und ermöglichen es, semantische Ähnlichkeiten zwischen ihnen zu berechnen. Teil der KI & LLM-Serie.

[Mehr]

Timothy Snyder – Historiker und Publizist

Timothy Snyder ist ein US-amerikanischer Historiker, der sich auf osteuropäische Geschichte, insbesondere die Geschichte des 20. Jahrhunderts, spezialisiert hat. Er wurde 1969 geboren und ist Professor an der Yale University. Snyder ist bekannt für seine Arbeiten über den Holocaust, Totalitarismus und die politischen Entwicklungen in Osteuropa.

[Mehr]

Implementierung von Businesslogic und externen API-Aufrufen in Spring-Anwendungen

In diesem Leitfaden wird in knapper Reihenfolge die Spring-Architektur und die Rollen der Controller-, Service- und Repository-Schichten aufgeführt. Zusätzlich wird die Integration externer REST-APIs in Ihre Anwendung sowie die Durchsetzung von Businesslogic, wie zum Beispiel die Validierung von Bedingungen vor der Durchführung von Aktualisierungen, dargestellt.

sequenceDiagram
    participant Client
    participant Controller
    participant Service
    participant Repository
    participant ExternalAPI

    Client->>Controller: HTTP Request
    Controller->>Service: Methodenaufruf
    Service->>Repository: Datenbankabfrage
    Repository-->>Service: Daten zurück
    Service->>Service: Businesslogic ausführen
    Service->>ExternalAPI: REST API Aufruf
    ExternalAPI-->>Service: API Response
    Service-->>Controller: Ergebnis zurück
    Controller-->>Client: HTTP Response
  
[Mehr]